Ausgangsposition:
Deine Füße stehen hüftbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen (neutraler Stand). Hebe deine Arme nach oben und führe deine Fingerspitzen zu den Ohren.
Ausführung:
Hebe mit voller Spannung im Rumpf ein Bein so hoch du kannst nach oben vor deinen Bauch. Führe nun einen großen Schritt nach vorne aus und lande sicher und kontrolliert in der Ausfallschrittposition. Halte für wenige Sekunden die vordere Position, um Kontrolle aufzubauen und drehe dann deinen Oberkörper in Richtung des vorderen Standbeins und dann direkt wieder zurück zur Mitte. Drücke dich nun kräftig mit dem vorderen Standbein nach hinten in Richtung Ausgangsposition ab und stelle dich wieder aufrecht in die Ausgangsposition. Wiederhole den gesamten Bewegungsablauf nun mit dem anderen Bein. Drehe bitte deinen Oberkörper nur in Richtung des vorderen Standbeines!
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 6 bis 8 Wiederholungen pro Seite.
Ziel der Übung:
Kräftigung der Hüftmuskulatur, Stabilisierung der Beinachse und Kräftigung der Muskulatur in Rücken, Bauch und vor allem der Knie.