Beckenkreisen

Ausgangsposition:

Deine Füße stehen schulterbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme hängen locker an der Seite deines Oberkörpers herunter und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen. Stütze dedine Arme ab und nimm dein Becken in beide Hände. 

Ausführung:

Kreise mit deinem Becken in einem möglichst großen Umfang, jedoch müssen die Füße mit kompletter Fußsohle auf dem Boden stehen bleiben und die Bewegung muss stets schmerzfrei sein. Spanne zu jeder Zeit der Bewegung deine Bauchmuskulatur an. Wenn du mit deinem Becken nach vorne kreist, dann spanne bei der Hüftstreckung aktiv deine Gesäßmuskulatur an. Wenn du mit deinem Becken wieder nach hinten kreist, dann entspanne bei der Hüftbeugung deine Gesäßmuskulatur. Fange also mit kleinen Kreisbewegungen an und werde bei gutem Verlauf mit dem Umfang größer. Führe 8 bis 10 Wiederholungen in dieser Bewegungsrichtung aus. Wechsle danach für 8 bis 10 Wiederholungen, die Kreisrichtung.

Trainingstipps:

Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 8 bis 10 Wiederholungen pro Seite.

Ziel der Übung:

Verbesserung der Beweglichkeit der Hüfte.