Dehnung der Körperrückseite

Ausgangsposition:

Du lehnst dich mit deinem Gesäß an eine Wand (Tür, Schrank, oder vergleichbares). Starte mit deinen Füßen hüftbreit, d.h. ein Fuß passt noch zwischen deine aufgestellten Füße, etwa eine Fußlänge entfernt von dieser Wand. Deine Knie sind durchgestreckt und deine Oberschenkelvorderseite ist angespannt, deine Wirbelsäule ist aufgerichtet.

Ausführung:

Rolle deine Wirbelsäule Wirbel für Wirbel, so weit das schmerzfrei möglich ist, nach vorne und lasse dein Oberkörper, deine Arme und den Kopf möglichst locker zu deinen Füßen sinken. Bleibe dabei mit dem Gesäß an der Wand und lehne das Körpergewicht an diese Wand. Versuche während der gesamten Zeit entspannt zu atmen und spüre die Dehnung auf der gesamten Körperrückseite. Halte deine Knie unbedingt durchgestreckt und die Muskulatur der vordere Oberschenkelseite angespannt. Rolle dann nach einigen Sekunden in der unteren Dehnungsposition Wirbel für Wirbel wieder nach oben in den aufrechten Stand, an der Wand angelehnt, auf.

Trainingstipps:

Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 10 bis 20 Sekunden.

Ziel der Übung:

Verbesserung der Beweglichkeit der Hüfte und des Rückens durch Dehnung in den Bereichen Wade, Kniekehle, hinterer Oberschenkel, unterer Rücken, mittlerer Rücken, Oberer Rücken, Nacken.