Ausgangsposition:
Begebe dich in den Vierfüßlerstand. Deine Knie befinden sich direkt unter deiner Hüft. Setze deine Hände direkt unter deiner Schulter auf, sodass deine Arme senkrecht stützen. Deine Wirbelsäule ist gestreckt und dein Bauch eingezogen. Halte deinen Kopf in Verlängerung deines Rückens. Deine Nasenspitze zeigt senkrecht nach unten auf deine Matte.
Ausführung:
Rolle dich zuerst mit deinem Kopf zur Brust ein, danach folgst du dieser Bewegung mit dem Rest deines Rückens, bis du von Kopf bis Gesäß in einer möglichst eingerollten, aber natürlich schmerzfreien Haltung angekommen bist. Versuche dabei deine Nasenspitze und deinen Bauchnabel so nah wie möglich unter dir zusammenzubewegen. Danach richtest du dich wieder in die gerade Ausgangsposition auf. Bewege dich nun mit deinem unteren Rücken und deinem Becken ins Hohlkreuz, folge anschließend mit der Brustwirbelsäule und hebe deinen Kopf, bis du von Kopf bis Gesäß in einer möglichst überstreckten, aber natürlich schmerzfreien Haltung angekommen bist. Nun richtest du dich wieder in die neutrale Ausgangsposition auf und beginne den gesamten Bewegungsablauf von neuem.
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 10 bis 12 Wiederholungen. Bewege unbedingt nur im schmerzfreien Bewegungsumfang.
Ziel der Übung:
Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit der Brustwirbelsäule.