Ausgangsposition:
Deine Füße stehen hüftbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme hängen locker an der Seite deines Oberkörpers herunter und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen (neutraler Stand).
Ausführung:
Hebe ein Bein nach oben vor die Hüfte, ziehe es dann mit beiden Händen am Knie zum Bauch heran und drücke dich dabei mit dem Standfuß auf den Fußballen (“auf die Zehenspitzen stellen”). Lasse das Bein direkt wieder absinken und führe einen kleinen Schritt nach vorn aus und wiederhole das ganze direkt mit dem anderen Bein. Laufe dabei, je nach verfügbarem Platz, wenige Schritte vorwärts. Wenn du am Platzende angekommen bist, dann führe fast die gleiche Bewegung rückwärts laufend aus.
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 6 bis 8 Wiederholungen pro Seite, jeweils vorwärts und rückwärts.
Ziel der Übung:
Verbesserung der Beweglichkeit der Hüfte und Stabilisation der Beinachse.