Körperrotationen rechts | links

Ausgangsposition:

Deine Füße stehen schulterbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme hängen locker an der Seite deines Oberkörpers herunter und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen. Die Arme sind auf Schulterhöhe nach vorne ausgestreckt. 

Ausführung:

Spanne deine Bauchmuskulatur an und drehe deinen Oberkörper, deine Arme und dein Becken zur Seite. Verlagere dabei dein Körpergewicht auf das Bein der selben Seite und drehe das andere Bein mit dem Rest des Körpers mit. Das Standbein, welches dein Körpergewicht trägt muss unbedingt gerade ausgerichtet, stabil in der Ausgangsposition stehen bleiben, während sich der Rest des Körpers bewegt. Danach stellst du dich wieder kontrolliert, mit kompletter Körperspannung, zurück in die Ausgangsposition und führst diesen Bewegungsablauf direkt auf der anderen Seite aus.

Trainingstipps:

Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 10 bis 12 Wiederholungen pro Seite.

Ziel der Übung:

Stabilisierung der Beinachse, Verbesserung der Rotationskontrolle durch Anspannung der Bauchmuskulatur und Mobilisation der kompletten Wirbelsäule, besonders des unteren Rückens.