Ausgangsposition:
Setze oder stelle dich mit gestrecktem Rücken und schiebe deinen Kopf gerade nach hinten, als ob du deine gesamte Wirbelsäule und den Hinterkopf zugleich an eine vorgestellte Wand bringen willst (“leichtes Doppelkinn, ohne den Kopf zu senken”). Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme hängen locker an der Seite deines Oberkörpers herunter und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen (neutraler Stand).
Ausführung:
Hebe und senke deinen Kopf und rolle damit deinen Kopf abwechselnd zur Decke auf und zum Boden wieder ab. Halte dabei für die gesamte Zeit deinen Schultergürtel und den Rest deines Oberkörpers ruhig in der Ausgangsposition. Stelle dir bei dieser Bewegung vor, du möchtest mit deiner Nasenspitze eine senkrechte Lnie in die Luft zeichnen.
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 6 bis 8 Wiederholungen pro Richtung.
Ziel der Übung:
Verbesserung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule.