Oberkörperkreisen

Ausgangsposition:

Deine Füße stehen hüftbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme sind in einem großen “V” überkopf ausgetsreckt und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen.

Ausführung:

Drehe deinen Oberkörper zur linken Seite und beuge dich nach unten zu deinem linken Fuß vorne über. Wenn du nach unten zu deinem Fuß “abtauchst”, ist dein Oberkörper entspannt und deine Hüft- und Gesäßmuskulatur locker, die Füße bleiben immer fest auf dem Boden stehen. Drehe dich nun vornübergebeugt zur rechten Seite zu deinem rechten Fuß und richte dich dann wieder nach oben auf. Wenn du wieder nach oben “auftauschst”, spanne deine Bauch- und Gesäßmuskulatur an und strecke deine Arme wieder über Kopf aus. Deine Füße bleiben immer fest auf dem Boden stehen. Führe 6 bis 8 Wiederholungen in dieser Bewegungsrichtung aus. Wechsle danach für 6 bis 8 Wiederholungen, die Kreisrichtung.

Trainingstipps:

Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 6 bis 8 Wiederholungen pro Richtung. Bewege unbedingt nur im schmerzfreien Bewegungsumfang.

Ziel der Übung:

Verbesserung der Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und der Hüfte.