Modul 4 | Lektion 3: Phase 1: Entzündungsphase | Woche 1 – 2

Einführung zum Training in der Entzündungsphase

Nach einer Verletzung tritt die Entzündungsphase ein, in der dein Körper die Wunde reinigt und sich auf die Reparatur vorbereitet. Dies zeigt sich durch Schwellung, Rötung, Wärme und Schmerzen. In dieser Phase solltest du deinen Rücken schonen und schmerzauslösende Aktivitäten vermeiden. Dies ist Teil der Phase 1 des Trainings, die sicherstellen soll, dass du keine weiteren Verletzungen verursachst und deinem Körper Zeit zur Heilung gibst.

Mit den täglichen Übungen dieser Trainingsphase orientieren wir uns an der McKenzie-Methode, um mit der bevorzugten Bewegungsrichtung deine Schmerzen direkt zu verbessern. Außerdem fokussieren wir uns weiterhin auf den Hip Hinge, um die Beugung der Hüfte zu verbessern und den unteren Rücken zu entlasten. Mit der Auswahl der Kraftübungen trainierst du unter anderem deine seitlichen Rumpfmuskeln, da diese bei nahezu jedem abgeschwächt sind, sowie die Gesäß und Rückenmuskulatur, zur Stabilisation und Entlastung deiner Wirbelsäule.

Diese Phase dauert normalerweise bis zu 10 Tage oder länger, abhängig von der Schonung deines Rückens. Das Training dauert insgesamt zwei Wochen, um sicherzustellen, dass die Entzündung abklingt. Wenn der Schmerz in Ruhe nachlässt und nur noch bei bestimmten Bewegungen auftritt, beginnt Phase 2 des Trainings.


> Zurück zur Lektionsübersicht