Rücken-Schmerzfrei-Programm Tag 4
Ein weiteres Mal: Herzlich willkommen zurück! Schön, dass du auch heute wieder dabei bist! Heute lernst du, wie du endlich wieder beweglicher in der Hüfte und im unteren Rücken wirst.
Übung 4: Hüftbeugerdehnung
Rückenschmerzen? Oft ist nicht nur der Rücken schuld!
Viele Menschen leiden an den Folgen von zu viel Sitzen, oder zu viel Stehen im Alltag. Vor allem im Beruf! Eine extreme Folge ist, dass die Hüftbeuger auf der Vorderseite der Hüften fest, verspannt und sehr unbeweglich werden. Daraus entstehen oft stark spürbare Schmerzen in der Hüfte und dem unteren Rücken.
Warum? Die Hüftbeuger beugen deinen Oberschenkel zum Bauch, oder sie kippen dein Becken nach vorne. Die Folge ist, dass der untere Rücken ins Hohlkreuz gewölbt wird. Einige der Hüftbeuger (Psoas Major und Minor) sind tatsächlich mit der Vorderseite deiner Wirbelsäule verbunden. Wenn deine QL-Muskeln im unteren Rücken und die Hüftbeuger vorne „angespannt“ sind, steht deine Lendenwirbelsäule stark unter Druck und es entstehen oftmals starke Schmerzen. Die Hüftbeuger zu dehnen kann eine sofortige Linderung bringen, nicht nur für die Hüften, sondern auch für den unteren Rücken.
Das Entspannen der Hüftbeuger und des QL-Muskels sorgt für eine schnelle Linderung und eine verbesserte Bewegungsfreiheit des Beckens. Halte diese Dehnung auf jeder Seite 1–4 Minuten lang. Spielen Sie mit verschiedenen Winkeln deines Beckens durch. Achte darauf, während der gesamten Zeit langsam durch die Nase in den Bauch zu atmen.
Halte Ausschau nach der E-Mail von morgen "Tag 5 | Rücken-Schmerzfrei-Programm".
In der nächsten E-Mail helfe ich dir mit einer weiteren einfachen Übung, die Rumpfbeuge, also das Vornüberbeugen des Oberkörpers neu “zu programmieren”. Wenn du das übst, dann wird das einen großen Unterschied bei deinen Schmerzen im unteren Rücken machen. Ich freue mich auf dich!
– Tim von zuhause-trainieren.ONLINE
Das sagen meine Kunden und Community-Mitglieder:
Meine Partner:















Medizinischer Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Es ist nicht dazu gedacht, medizinischen Rat zu geben oder einen solchen Rat oder eine Behandlung durch einen persönlichen Arzt zu ersetzen. Allen Lesern/Zuschauern dieser Inhalte wird empfohlen, sich bei spezifischen Gesundheitsfragen an ihren Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden. Weder zuhause-trainieren.ONLINE, noch der Herausgeber dieser Inhalte, Tim Burwitz – Personal Trainer, übernehmen die Verantwortung für mögliche gesundheitliche Folgen einer oder mehrerer Personen, die die Informationen in diesen Bildungsinhalten lesen oder befolgen. Alle Zuschauer dieser Inhalte, insbesondere diejenigen, die verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit einem Ernährungs- oder Bewegungsprogramm beginnen.