Rücken-Schmerzfrei-Programm Tag 5
Ein weiteres Mal: Herzlich willkommen zurück! Schön, dass du auch heute wieder dabei bist! Heute lernst du, wie du endlich wieder beweglicher in der Hüfte und im unteren Rücken wirst.
Übung 5: Hip Hinge (Hüftbeugung)
Das "Hüftscharnier" ist die wichtigste Bewegung des menschlichen Körpers!
Es gibt eigentlich keine „falschen“ Methoden, einen Hüftgelenks-/Kreuzheben auszuführen, aber es gibt effizientere Methoden, dies zu tun. Wenn Ihr unterer Rücken schmerzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Angst vor dieser Bewegung haben, und das ist in Ordnung! Die Art und Weise, wie wir das Hüftgelenk trainieren, ist SICHER für Ihren unteren Rücken. Wenn das erste Video für Sie ein No-Go ist, probieren Sie die modifizierten Varianten im zweiten Video aus. Denken Sie daran, dass Sie, selbst wenn Sie einen verrückten Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich haben, sich nur mit Ihrem eigenen Körpergewicht bewegen und nicht versuchen, ein Gewicht von 100 Pfund (45 kg) hochzuheben. Hier gibt es nichts zu befürchten.
Mit dem Hüftscharnier ist es hilfreich, sich zurückzulehnen (auf der Suche nach etwas Dehnung in den hinteren Oberschenkelmuskeln). Wenn Sie sich nach vorne beugen und Ihr Gewicht nach vorne auf die Zehen verlagern, wird der untere Rücken zu mehr Arbeit gezwungen. Wenn Sie sich zurücklehnen, übernehmen Ihre Hüftmuskeln mehr Arbeit. Durch die Abrundung des unteren Rückens wird auch die Wirbelsäule stärker belastet. Wenn Sie die Wirbelsäule „neutral“ halten (subtile Wölbung im unteren Rückenbereich), entsteht Stabilität in der Wirbelsäule. Nutzen Sie diese Bewegung den ganzen Tag über und bei Ihrem Training. Machen Sie 1-3 Sätze mit 5-10 Hüftgelenken. Beugen Sie sich so weit nach vorne, wie es für Sie bequem ist, und lehnen Sie sich dabei zurück. Verteilen Sie Ihr Gewicht auf beide Füße. Fühlen Sie sich frei, die QL-Massage, die Dehnung des Hüftbeugers und die Beckenneigung durchzuführen, BEVOR Sie das Hüftgelenk ausführen. Sie können feststellen, dass dies Ihre Bewegungsfreiheit und Kontrolle erheblich verbessert.
Bist du mit deinen bisherigen Ergebnissen zufrieden?
In meinen Trainingsprogrammen bei zuhause-trainieren.ONLINE tauchen wir viel tiefer in diese Bewegungen, dutzende andere Übungen und noch viel mehr ein. Mit allen Programmen in Summe verwende ich einen 360-Grad-Ansatz, der Bewegung, Ernährung und Denkweise nutzt, um dich in die Lage zu versetzen, deine Schmerzen zu überwinden. Wenn du die Inhalte des Rücken-Schmerzfrei-Programms bisher wertvoll fandest, dann wirst du feststellen, dass dies nur die Spitze des Eisbergs aller Vorteile ist, die dich in meinem Trainingsprogrammen erwarten.
Das Rücken-Schmerzfrei-Programm: "Mein Abschlussplädoyer"
Denke daran: Eine der besten Möglichkeiten, Schmerzen in einem Körperbereich zu lindern, besteht darin, sich tatsächlich auf ANDERE Körperbereiche zu konzentrieren. Ich hoffe, dir hat diese Sequenz gefallen und du hast dabei einige aufschlussreiche Dinge über dich selbst und deine Schmerzen erfahren. Schmerz ist ein ausgezeichneter Motivator und ein noch besserer Lehrer.
Ich bin äußerst dankbar für die schmerzhaften Erfahrungen, die ich in meinem Leben gemacht habe. Sowohl körperlich als auch geistig. Aufgrund dieser Erfahrungen konnte ich so vielen Menschen helfen. Ich bin nicht nur aufgrund einer Ausbildung oder eines Abschlusses in der Lage, mit Menschen in Kontakt zu treten, sie mitzufühlen und sie anzuleiten, sondern auch, weil ich selbst schon in einer schmerzhaften, verzwickten Lage war. Bei der Genesung kommt es darauf an, die tägliche Arbeit konsequent zu erledigen. Niemand sonst kann das für dich tun. Du hast nur einen einzigen Körper, in dem du leben kannst. Gib ihm die nötige Priorität!
Halte weiter Ausschau nach der nächsten E-Mail!
– Tim von zuhause-trainieren.ONLINE
Das sagen meine Kunden und Community-Mitglieder:
Meine Partner:















Medizinischer Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Es ist nicht dazu gedacht, medizinischen Rat zu geben oder einen solchen Rat oder eine Behandlung durch einen persönlichen Arzt zu ersetzen. Allen Lesern/Zuschauern dieser Inhalte wird empfohlen, sich bei spezifischen Gesundheitsfragen an ihren Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden. Weder zuhause-trainieren.ONLINE, noch der Herausgeber dieser Inhalte, Tim Burwitz – Personal Trainer, übernehmen die Verantwortung für mögliche gesundheitliche Folgen einer oder mehrerer Personen, die die Informationen in diesen Bildungsinhalten lesen oder befolgen. Alle Zuschauer dieser Inhalte, insbesondere diejenigen, die verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit einem Ernährungs- oder Bewegungsprogramm beginnen.