Schulterblattliegestütz

Ausgangsposition:

Begebe dich in den Vierfüßlerstand. Deine Knie befinden sich direkt unter deiner Hüft. Setze deine Hände direkt unter deiner Schulter auf, sodass deine Arme senkrecht stützen. Deine Wirbelsäule ist gestreckt und dein Bauch eingezogen. Halte deinen Kopf in Verlängerung deines Rückens. Deine Nasenspitze zeigt senkrecht nach unten auf deine Matte.

Ausführung:

Halte deine Wirbelsäule neutral gestreckt und deinen Bauchnabel eingezogen. Ziehe deine Schulterblätter hinter dir zur Wirbelsäule zusammen und baue Spannung zwischen deinen Schultern auf. Drücke dich danach wieder vom Boden nach oben ab und schiebe deine Schultern vor deiner Brust zum Boden. Daber bleiben dein Kopf und dein Nacken passiv und bilden die Verlängerung deines Rückens. Halte deine Ellenbogen gestreckt und bei der Bewegung des Schultergürtels ruhig und passiv im Stütz.

Trainingstipps:

Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 10 bis 12 Wiederholungen.

Ziel der Übung:

Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit der Schulterblätter, Stabilisation des Schultergürtels und Verbesserung der Funktion der Schultergelenke.