Ausgangsposition:
Deine Füße stehen hüftbreit auseinander und parallel mit ganzer Fußsohle auf dem Boden. Die Knie sind leicht gebeugt und der Oberkörper ist aufrecht. Dein Bauchnabel ist eingezogen, deine Arme hängen locker an der Seite deines Oberkörpers herunter und deine Schultern sind nach hinten unten in Richtung Gesäß gezogen (neutraler Stand).
Ausführung:
Verlagere dein Körpergewicht in den Einbeinstand, beuge in der Hüfte nach vorn, halte dabei unbedingt die aufrechte Spannung im Rücken und hebe zeitgleich das andere Bein gestreckt nach hinten oben, sodass eine horizontale Linie vom Fuß über deine Hüfte, bis zum Kopf entsteht.
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 6 bis 8 Wiederholungen pro Seite.
Ziel der Übung:
Verbesserung der Kraft und Stabilität in der Hüfte, Stabilisierung der Beinachse und kräftigung der Rückenmuskulatur.