Ausgangsposition:
Begebe dich in den frontalen Unterarmstütz mit gestreckten Beinen und setze deine Füße mit den Zehenspitzen auf dem Boden ab. Setze deine Ellenbogen direkt unter deiner Schulter auf, sodass deine Oberarme senkrecht stützen. Deine Wirbelsäule ist gestreckt und dein Bauch eingezogen und dein Gesäß angespannt. Halte deinen Kopf in Verlängerung deines Rückens. Deine Nasenspitze zeigt senkrecht nach unten auf deine Matte. Schiebe deine Schultern vor deine Brust und drücke dich kräftig vom Boden ab.
Ausführung:
Halte dich von Kopf bis Fuß gestreckt und halte die Spannung im ganzen Körper. Schiebe deine Schultern die gesamte Übungszeit vor deine Brust und drücke dich stets kräftig vom Boden ab. Halte während der gesamten Dauer die volle Körperspannung und bleibe mit dem Becken in oberster Position vom Boden abgehoben.
Trainingstipps:
Starte diese Übung mit 2 bis 3 Durchgängen je 20 bis 30 Sekunden pro Seite.
Ziel der Übung:
Verbesserung der Kraft der Bauch- und Stützmuskulatur, sowie die Stabilisation des kompletten Rumpfes.